Versicherungen schätzen unseren schadensminimierenden Einsatz durch Leckortung, Hausbesitzer unsere Kompetenz und schnelle Präsenz vor Ort. Bei der induktiven Feuchtigkeitsmessung wird mit einer Elektrode dabei das elektrische Feld eines Baustoffs gemessen. Damit läßt sich der Wassergehalt messen. Die Messung ist zerstörungsfrei und es entstehen keine negativen Auswirkungen auf die Baustoffe. Mit der Methode lassen sich großflächige Messungen vornehmen. Bei der Tonfrequenzanalyse wird ein Sender an einer Leitung befestigt. Es wird eine bestimmte Frequenz an die Leitung abgegeben. Dadurch entsteht ein elektromagnetisches Feld in der Leitung. Anschließend wird mit Hilfe einer Spule die Feldintensität gemessen. Die Leckstelle verursacht einen abweichenden Klang. Mit Hilfe eines Geophons kann die Leckstelle so auf wenige Zentimeter genau lokalisiert werden. Mit Hilfe der Endoskopie lassen sich schwer erreichbare Räume besichtigen. Ein Endoskop besteht aus aus einer Kamera, einer Lichtquelle, und einem Glasfaserkabel, welches die Steuerung von außen ermöglicht. Die Aufnahmen der Kamera werden von einem Techniker am Bildschirm betrachtet und er kann so ein Leck punktgenau von außen orten. Die Endoskopie ist hilfreich zur schadenfreien Ortung, die keine weiteren Kosten verursacht, denn das Endoskop lässt sich durch vorhandene Öffnungen oder durch eine minimale, unauffällige Bohrung an die zu untersuchende Stelle bringen. Das Tracergas-Verfahren ist seit langem ein renommiertes Verfahren zur punktgenauen Ortung auch von mikroskopisch kleinen Leckagen. Das verwendete Gas (5% Wasserstoff und 95% Stickstoff) ist ungiftig, nicht brennbar und umweltfreundlich. Wir setzen hochempflindliche, und nach ISO 9001 zertifizierte Geräte des Herstellers sebaKMT ein. Service 24/7 Notruf Leckortung & Messtechnik reduziert weitere Schäden.
Schäden lokalisieren
Schäden präventiv vermeiden
Qualität messbar machen
Gründe für Leckortung & Messtechnik
Wir orten und messen Schäden für Sie.
Die verschiedenen Techniken
Feuchtigkeitsmessung
Die verschiedenen Techniken
Frequenz-Analyse
Die verschiedenen Techniken
Videoskopie
Die verschiedenen Techniken
Färbemittel-Analyse
Die verschiedenen Techniken
Tracergas- / Spürgas-Verfahren
Beratung im Schadensfall.
+49 5707 939 390
+49 177 454 40 44